Melden von Rechtsverstößen
Reserve KrL B3: SV Oberteuringen II – FV Langenargen, 2:4 (1:2), Oberteuringen
FV Langenargen holte den ersten Saisonsieg gegen die Zweitvertretung von SV Oberteuringen durch einen 4:2-Erfolg.
Ardian Grajcevci versenkte den Ball in der 21. Minute im Netz von FV Langenargen. Mit einem Doppelwechsel wollte der Gast frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Timo Eppler Jonah Bertiller und Raphael Root für Timm Liers und Jesper Karpowitz auf den Platz (22.). Für das erste Tor von FV Langenargen war Fynn Karpowitz verantwortlich, der in der 32. Minute das 1:1 besorgte. Bertiller ließ sich in der 36. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:1 für FV Langenargen. Zum Seitenwechsel ersetzte Gioele Dini von FV Langenargen seinen Teamkameraden Fynn Karpowitz. Komfortabel war die Pausenführung von FV Langenargen nicht, aber immerhin ging FV Langenargen mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Omar Al Shammaa witterte seine Chance und schoss den Ball zum 3:1 für FV Langenargen ein (47.). Andre Bubeck wollte SV Oberteuringen II zu einem Ruck bewegen und so sollten Julian Dorner und Tobias Leibinger eingewechselt für Tobias Winter und Andreas Pinekenstein neue Impulse setzen (60.). Mit einem Elfmeter von Christian Gührer kam die Heimmannschaft noch einmal ran (71.). In der 85. Minute erhöhte Root auf 4:2 für FV Langenargen. Schließlich strich FV Langenargen die Optimalausbeute gegen SV Oberteuringen II ein.
Den Blick aufs Klassement wird man bei SV Oberteuringen II – losgelöst von der noch geringen Bedeutung der Tabelle – tunlichst vermeiden wollen: Nach dieser Niederlage ist SV Oberteuringen II abgerutscht und steht aktuell nur auf dem zehnten Rang.
FV Langenargen macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position drei.
Am Sonntag muss SV Oberteuringen II bei TSB Ravensburg Reserve ran, zeitgleich wird FV Langenargen von SV Weissenau Reserve in Empfang genommen.