Melden von Rechtsverstößen
Mittelrheinliga: BCV Glesch-Paffendorf – FC Hürth, 2:2 (1:1), Bergheim
Der BCV Glesch-Paffendorf und der FC Hürth teilten sich an diesem Spieltag die Punkte. Das Match endete mit einem 2:2.
Mehdi Reichert musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Takaya Kato weiter. Yuto Morioka brachte den BCV Glesch-Paffendorf in der 27. Minute in Front. Tomoya Ito vollendete in der 35. Minute vor 150 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Ilias Afkir sorgen, dem Ali Meybodi das Vertrauen schenkte (65.). Wenig später kamen Koray Örgün und Sherif Krasniqi per Doppelwechsel für Georgios Giorgio Athanasiadis und Morioka auf Seiten des BCV Glesch-Paffendorf ins Match (70.). Dass das Heimteam in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Shin-Young Hwang, der in der 75. Minute zur Stelle war. Für die Hürther avancierte Afkir zu dem Mann, der in der Nachspielzeit mit seinem Treffer zum 2:2 (94.) doch noch den Ausgleich erzielte. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als der Unparteiische Sven Landgraf die Begegnung beim Stand von 2:2 schließlich abpfiff.
Der BCV Glesch-Paffendorf macht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt Boden in der Tabelle gut und steht nun auf Rang sieben. Ein Sieg, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme des Teams von Coach Stefan Krämer bei.
Der FC Hürth bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz elf. Drei Spiele und noch kein Sieg: Der FCH wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Während der BCV Glesch-Paffendorf am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei der SpVg. Porz gastiert, duellieren sich die Hürther am gleichen Tag mit Borussia Freialdenhoven.