Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: ESV Hohenbudberg – Rumelner TV, 4:1 (2:0), Duisburg
Bei ESV Hohenbudberg holte sich der Rumelner TV eine 1:4-Schlappe ab. Auf dem Papier ging der ESV Hohenbudberg als Favorit ins Spiel gegen den Rumelner TV – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Mamadou Billo Kante brachte sein Team in der 37. Minute nach vorn. Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Boris Vertkin vor 140 Zuschauern erfolgreich war. Mit der Führung für den ESV Hohenbudberg ging es in die Halbzeitpause. Anstelle von Georgios Koutsis war nach Wiederbeginn Daniel Schwarz für den Rumelner TV im Spiel. Für ruhige Verhältnisse sorgte Samet Altun, als er das 3:0 für den ESV Hohenbudberg besorgte (60.). Wenige Minuten später holte Ralf Röös Kujtim Smakoli vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Aykut Kaynar (66.). Der Rumelner TV verkürzte den Rückstand in der 81. Minute durch einen Elfmeter von Tim Harenburg auf 1:3. Der ESV Hohenbudberg baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Kaynar in der 91. Minute traf. Schlussendlich verbuchte der ESV Hohenbudberg gegen den Rumelner TV einen überzeugenden Heimerfolg.
Der Dreier gegen den Rumelner TV beförderte den ESV Hohenbudberg an die Spitze der Kreisliga A. Erfolgsgarant des ESV Hohenbudberg ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 23 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des ESV Hohenbudberg.
Dem Blick auf die Tabelle sollte man zum jetzigen Saisonzeitpunkt nicht zu viel Bedeutung beimessen. Doch nach dieser Niederlage ist der Rumelner TV auf Platz elf abgerutscht. Die Mannschaft von Trainer Edis Bicic verliert weiter an Boden und bleibt auch im dritten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) reist der ESV Hohenbudberg zu Büdericher Spielverein 1919 e.V, gleichzeitig begrüßt der Rumelner TV den FC Viktoria Alpen auf heimischer Anlage.