Melden von Rechtsverstößen
Herren B- Klasse Südpfalz Ost: FC Bienwald Kandel II – TuS Knittelsheim II, 0:5 (0:1), Kandel
Die Reserve von TuS Knittelsheim feierte am Sonntag in Kandel einen 5:0-Kantersieg.
Tim Heene brachte die Zweitvertretung von FC Bienwald Kandel in der 30. Minute ins Hintertreffen. Zur Pause wusste TuS Knittelsheim II eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Bei Tabellenprimus kam zu Beginn der zweiten Hälfte Nicolas Zwick für Fabio Blattmann in die Partie. Fabian Wilhelm von FC Bienwald Kandel II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Valentin Lechner blieb in der Kabine, für ihn kam Lukas Schowalter. Mit einem Doppelwechsel wollte der Gastgeber frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Fabian Wilhelm Denis Hädrich und Patrice Gschwind für Sven Paul Stephany und Lucien Miguel Scherrer auf den Platz (55.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Leon Weitzel vor den 45 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für TuS Knittelsheim II erzielte. Fabian Andreas Vorwerg überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für die Gäste (84.). Heene gelang ein Doppelpack (86./92.), mit dem er das Ergebnis auf 5:0 hochschraubte. Mit Dyllan Jason Freitag und Oussama Ferraouni nahm Fabio Blattmann in der 87. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Christoph Doser und Jonas Braband. Schlussendlich reklamierte TuS Knittelsheim II einen Sieg in der Fremde für sich und wies FC Bienwald Kandel II in die Schranken.
Dem Blick auf die Tabelle sollte man zum jetzigen Saisonzeitpunkt nicht zu viel Bedeutung beimessen. Doch nach dieser Niederlage ist FC Bienwald Kandel II auf Platz vier abgerutscht.
Die errungenen drei Zähler gingen für TuS Knittelsheim II einher mit der Übernahme der Tabellenführung.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Nächster Prüfstein für FC Bienwald Kandel II ist der SG Steinweiler / Rohrbach / Impflingen auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). TuS Knittelsheim II misst sich zur selben Zeit mit SV Viktoria Herxheim III.