Melden von Rechtsverstößen
Herren B-Klasse Südpfalz West: ASV Lug/Schwanheim – SC Ramberg, 7:0 (6:0), Schwanheim
Die ASV Lug/Schwanheim erteilte dem SC Ramberg eine Lehrstunde: 7:0 hieß es am Ende für die ASV Lug/Schwanheim.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 120 Zuschauern bereits flott zur Sache. Marvin Tursa stellte die Führung der ASV Lug/Schwanheim her (2.). Der Tabellenprimus machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Sebastian Braun (9.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Tursa, als er das 3:0 für den Gastgeber besorgte (24.). Nach nur 24 Minuten verließ David Jung von Team von Gerhard Fitzthum & Markus Zluga das Feld, Jonas Haus kam in die Partie. Dem 4:0 durch Felix Scherer (28.) ließen Manuel Albrecht (30.) und Braun (33.) weitere Treffer für die ASV Lug/Schwanheim folgen. Angesichts der desolaten Vorstellung des SC Ramberg in der ersten Hälfte ging es mit einem überragenden Vorsprung für die ASV Lug/Schwanheim in die Pause. In der 67. Minute stellte Marius Lauth um und schickte in einem Doppelwechsel Leon-Maximilian Hubert Fess und Timo Ruf für Simon Pietzyk und Philipp Konstantin Frey auf den Rasen. Tursa baute den Vorsprung der ASV Lug/Schwanheim in der 68. Minute aus. Marius Lauth wollte den SC Ramberg zu einem Ruck bewegen und so sollten Liam Joel Pfeil und Elias Graf eingewechselt für Lars Mankopf und Luca Simon Braun neue Impulse setzen (72.). Mit dem Schlusspfiff durch den Schiedsrichter fuhr die ASV Lug/Schwanheim einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Die ASV Lug/Schwanheim ist mit neun Punkten aus drei Partien gut in die Saison gestartet.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für den SC Ramberg wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem 14. Rang steht. Drei Spiele und noch kein Sieg: Die Gäste warten weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Kommenden Samstag (16:30 Uhr) tritt die ASV Lug/Schwanheim bei der SG Bad Bergzabern/Steinfeld an, einen Tag später muss der SC Ramberg seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen SV Mörlheim erledigen.