Melden von Rechtsverstößen
KL A4 Fulda/Rhön: SG Büchenberg/Uttrichshausen – TSV Langenbieber, 1:3 (0:3), Eichenzell
Die gute Serie von SG Büchenberg/Uttrichshausen seit dem Saisonbeginn ist gerissen. Die Elf von Trainer Mirko Kress verlor gegen TSV Langenbieber mit 1:3 und steckte damit die erste Saisonniederlage ein. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich TSV Langenbieber beugen mussten.
SG Büchenberg/Uttrichshausen geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Jonas Hahner das schnelle 1:0 für TSV Langenbieber erzielte. In der 21. Minute erhöhte Florian Mihm auf 2:0 für TSV Langenbieber. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Robin Goldbach das 3:0 nach (44.). TSV Langenbieber dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Anstelle von Mike Baumann war nach Wiederbeginn Mirko Kress für SG Büchenberg/Uttrichshausen im Spiel. Für das 1:3 des Gastgebers zeichnete Benjamin Roehrig verantwortlich (77.). Obwohl TSV Langenbieber nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SG Büchenberg/Uttrichshausen zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 3:1.
Dem Blick auf die Tabelle sollte man zum jetzigen Saisonzeitpunkt nicht zu viel Bedeutung beimessen. Doch nach dieser Niederlage ist SG Büchenberg/Uttrichshausen auf Platz vier abgerutscht.
TSV Langenbieber muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Die Mannschaft von Trainer Gabriel Mahr ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. Mit erschreckenden 16 Gegentoren stellt das Schlusslicht die schlechteste Abwehr der Liga. Einen klassischen Fehlstart legten die Gäste hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Am nächsten Donnerstag (18:30 Uhr) reist SG Büchenberg/Uttrichshausen zu Reserve von SG Reulbach/Brand, drei Tage später begrüßt TSV Langenbieber SG Büchenberg/Uttrichshausen auf heimischer Anlage.