Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Mainz-Bingen: FV Budenheim – SG Bingerbrück/Weiler, 7:1 (4:0), Budenheim
Der FV Budenheim erteilte der SG Bingerbrück/Weiler eine Lehrstunde und gewann mit 7:1.
60 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den FV Budenheim schlägt – bejubelten in der 17. Minute den Treffer von Tim Letscher zum 1:0. Jannik Schmidt erhöhte den Vorsprung der Heimmannschaft nach 27 Minuten auf 2:0. Ehe der Unparteiische Alexander Dehne die Protagonisten zur Pause bat, traf Furkan Yilmaz zum 3:0 zugunsten der Mannschaft von Trainer Dennis Engel (40.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Nick Pio Murana mit dem 4:0 für den FV Budenheim zur Stelle (43.). Der FV Budenheim hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Tobias Karsch von der SG Bingerbrück/Weiler nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Julian Hertz blieb in der Kabine, für ihn kam Cenk Kahriman. Pascal Lorek erzielte in der 61. Minute den Ehrentreffer für den Gast. Nach den Treffern von Christian Simon (71.) und David Höhndorf (73.) setzte Hannes Krause (90.) den Schlusspunkt für den FV Budenheim. Alexander Dehne pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der FV Budenheim bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Bei der SG Bingerbrück/Weiler präsentierte sich die Abwehr angesichts neun Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (8).
Der FV Budenheim ist jetzt mit sechs Zählern punktgleich mit der SG Bingerbrück/Weiler und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 10:3 auf dem vierten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Am kommenden Sonntag tritt der FV Budenheim bei 1. FC Nackenheim an, während die SG Bingerbrück/Weiler zwei Tage zuvor die SG Sponsheim/Dromersheim empfängt.