Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SSC Tübingen – SV Zainingen, 4:1 (0:1), Tübingen
Der SSC Tübingen drehte einen 0:1-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 4:1-Erfolg gegen den SV Zainingen.
Der SV Zainingen erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Lukas Bögel traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Zur Pause war die Elf von Trainer Ricardo Grübel im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Bei Gast kam zu Beginn der zweiten Hälfte Jan-Luca Schönleber für Mathis Bächle in die Partie. In der Halbzeit nahmen die Tübingener gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Aeham Matar und Berkant Cetinkaya für Mohammed Ali Turki und Maximilian Niklas Gabriel auf dem Platz. Markos Chatziliadis witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für den SSC ein (53.). Das 2:1 des Ligaprimus stellte Joschka Kralewski sicher (68.). Wenig später kamen Marcelo Rauscher und Jakob Gedeon-Göbel per Doppelwechsel für Chatziliadis und Yasin Meral auf Seiten des Teams von Coach Steven Trevallion ins Match (74.). Rauscher versenkte den Ball in der 81. Minute im Netz des SV Zainingen. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Lars Lack, der das 4:1 aus Sicht des SSC Tübingen perfekt machte (90.). Am Schluss siegten die Tübingener gegen den SV Zainingen.
Der SSC Tübingen ist mit sechs Punkten aus zwei Partien gut in die Saison gestartet.
Dem Blick auf die Tabelle sollte man zum jetzigen Saisonzeitpunkt nicht zu viel Bedeutung beimessen. Doch nach dieser Niederlage ist der SV Zainingen auf Platz acht abgerutscht.
Nächster Prüfstein für die Tübingener ist auf heimischer Anlage der SGM Dettingen/Glems (Mittwoch, 18:30 Uhr). Kommenden Sonntag (15:30 Uhr) bekommt der SV Zainingen Besuch von der SG Reutlingen.