Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Nord: RSV Eintracht 1949 – SV Tasmania Berlin, 0:4 (0:1), Stahnsdorf
Für Regionale gab es in der Heimpartie gegen den SV Tasmania Berlin, an deren Ende eine 0:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Tasmania Berlin heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Rico Steinhauer besorgte vor 127 Zuschauern das 1:0 für den SV Tasmania Berlin. Die Mannschaft von Onur Yesilli führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Patrick Hinze von RSV Eintracht 1949 nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Veit-Moritz Schikowski blieb in der Kabine, für ihn kam Luca Krüsemann. Florian Kohls versenkte die Kugel zum 2:0 für den SV Tasmania Berlin (63.). In der Schlussphase nahm Patrick Hinze noch einen Doppelwechsel vor. Für Justin Maximilian Neumann und Dominik Kruska kamen Lennard Quanz und Phillip Vogel auf das Feld (77.). Für das 3:0 des SV Tasmania Berlin sorgte Maurice Froelian, der in Minute 84 zur Stelle war. Der Gast stellte in der 87. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Emil Ian Marley Gustavus, Ensar Bekdemir und Bob Chike Mike Okezie-Andicene für Kohls, Darryl Julian Geurts und Niklas Wiebach auf den Platz. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Okezie-Andicene, der das 4:0 aus Sicht des SV Tasmania Berlin perfekt machte (90.). Ein starker Auftritt ermöglichte dem SV Tasmania Berlin am Samstag einen ungefährdeten Erfolg gegen Regionale.
Die Abwehrprobleme des RSV Eintracht 1949 bleiben akut, sodass die Eintracht weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit 16 Toren fing sich das Heimteam die meisten Gegentore in der NOFV-Oberliga Nord ein. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Der RSV Eintracht 1949 wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Die Not von Regionale wird immer größer. Gegen den SV Tasmania Berlin verlor der RSV Eintracht 1949 bereits das vierte Ligaspiel am Stück.
Der Sieg über Regionale, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt den SV Tasmania Berlin von Höherem träumen. Zwei Siege, zwei Remis und eine Niederlage hat der SV Tasmania Berlin derzeit auf dem Konto.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste der RSV Eintracht 1949 im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der SV Tasmania Berlin kassierte insgesamt gerade einmal 1,2 Gegentreffer pro Begegnung.
In zwei Wochen, am 16.09.2023 (14:00 Uhr), geht es für Regionale bei der SG Dynamo Schwerin weiter, einen Tag später begrüßt der SV Tasmania Berlin den Rostocker FC auf heimischer Anlage.