Melden von Rechtsverstößen
Ostbrandenburgliga: Rot-Weiß Reitwein – FV Erkner 1920 II, 1:7 (0:3), Reitwein
Der Rot-Weiß Reitwein kam gegen die Zweitvertretung von FV Erkner 1920 mit 1:7 unter die Räder.
Benjamin Bock brachte FV Erkner 1920 II in der 15. Minute nach vorn. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Maximilian Bamberg vor den 36 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Gäste erzielte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde Tobias Rosenkranz zum Unglücksraben und traf ins eigene Tor (44.). Das überzeugende Auftreten von FV Erkner 1920 II fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Uwe Woyde von Rot-Weiß Reitwein nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Till Berger blieb in der Kabine, für ihn kam Paul Handrick. FV Erkner 1920 II baute die Führung aus, indem Bock zwei Treffer nachlegte (51./65.). In der 71. Minute änderte Uwe Woyde das Personal und brachte Andreas Fehlinger und Marc Kubinski mit einem Doppelwechsel für Joachim Kunze und Andy Wegener auf den Platz. Innerhalb weniger Minuten trafen Nils Krüger (87.) und Bamberg (91.). Damit bewies FV Erkner 1920 II nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Mit Christopher Kraatz und Bock nahm Christopher Kraatz in der 88. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Erik Berger und Erik Grzmehle. Philipp Pflug gelang in der Nachspielzeit noch der Ehrentreffer für den Rot-Weiß Reitwein (92.). Volker Scharff pfiff schließlich das Spiel ab, in dem FV Erkner 1920 II bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für den Rot-Weiß Reitwein wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem elften Rang steht. In dieser Saison sammelte das Heimteam bisher einen Sieg und kassierte eine Niederlage.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ FV Erkner 1920 II die Abstiegsplätze und belegt jetzt den sechsten Tabellenplatz. Für FV Erkner 1920 II steht der erste Saisonsieg, nachdem man davor eine Niederlage einsammelte.
In zwei Wochen tritt der Rot-Weiß Reitwein bei der Reserve von Victoria Seelow an (15.09.2023, 20:30 Uhr), einen Tag später genießt FV Erkner 1920 II Heimrecht gegen die SG Hangelsberg.