Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisliga Gruppe 3: ETB Schwarz-Weiß Essen – FC Stoppenberg, 12:0 (8:0), Essen
Für FC Stoppenberg endete das Spiel bei ETB Schwarz-Weiß Essen im Debakel. Schlussendlich trat FC Stoppenberg mit einer 0:12-Niederlage im Gepäck den Heimweg an.
Für Lisa Sommer war der Einsatz nach fünf Minuten vorbei. Für sie wurde Anastasia Scheifele eingewechselt. Svea Stuhldreier musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für sie spielte Maureen Kate Jakel weiter. Für das erste Tor sorgte Elena Gustrau. In der 21. Minute traf die Spielerin von ETB Schwarz-Weiß Essen ins Schwarze. Der Treffer von Emma Schikowski aus der 22. Minute bedeutete vor den 25 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der Elf von Coach Maximilian Schäfer. Josephine Bartz überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für die Heimmannschaft (26.). Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Melissa Alina Martin schnürte einen Doppelpack (29./31.), sodass der Tabellenprimus fortan mit 5:0 führte. Jakel vollendete zum sechsten Tagestreffer in der 33. Spielminute. Das 7:0 für ETB Schwarz-Weiß Essen stellte Maureen Kate Jakel sicher. In der 38. Minute traf sie zum zweiten Mal während der Partie. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Bartz ihren zweiten Treffer nachlegte (42.). FC Stoppenberg sah in Durchgang eins kein Land und lag zur Pause unaufholbar zurück. Dem 9:0 durch Annika Hansen (49.) ließen Sara Manhold (50.), Bartz (54.) und Shari Maria Schulte (68.) weitere Treffer für ETB Schwarz-Weiß Essen folgen. Am Ende ließ ETB Schwarz-Weiß Essen kein gutes Haar an FC Stoppenberg und siegte außerordentlich hoch.
Die errungenen drei Zähler gingen für ETB Schwarz-Weiß Essen einher mit der Übernahme der Tabellenführung.
Durch diese Niederlage fällt FC Stoppenberg in der Tabelle auf Platz zwölf zurück.
Vor heimischem Publikum trifft ETB Schwarz-Weiß Essen am nächsten Sonntag auf VfL Sportfreunde 07, während FC Stoppenberg am selben Tag SC Werden-Heidhausen in Empfang nimmt.