TSG Wölfersheim bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der KLB Friedberg Gr.1
Melden von Rechtsverstößen
KLB Friedberg Gr.1: SV Ober-Mörlen II – TSG Wölfersheim, 6:0 (4:0), Ober-Mörlen
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die Zweitvertretung von SV Ober-Mörlen und TSG Wölfersheim mit dem Endstand von 6:0. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SV Ober-Mörlen II als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Phil Reimertshofer musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Dominik Ammelung weiter. Marc Aletter glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für SV Ober-Mörlen II (22./38.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (44.) schoss Francesco Madaffari einen weiteren Treffer für die Heimmannschaft. Die Mannschaft von Trainer Nils-Arne Wielpütz baute die Führung aus, indem Nils-Arne Wielpütz zwei Treffer nachlegte (47./64.). Die Überlegenheit von SV Ober-Mörlen II spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. In der 67. Minute stellte Benjamin Bindewald um und schickte in einem Doppelwechsel Nico Harnischfeger und Jan Damaske für Christopher Scheld und Benjamin Bindewald auf den Rasen. Felix Saltenberger vollendete zum sechsten Tagestreffer in der 79. Spielminute. Mit dem Spielende fuhr SV Ober-Mörlen II einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für TSG Wölfersheim klar, dass gegen SV Ober-Mörlen II heute kein Kraut gewachsen war.
SV Ober-Mörlen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen TSG Wölfersheim hält SV Ober-Mörlen II auch in der Tabelle gut im Rennen. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Ober-Mörlen II.
TSG Wölfersheim bleibt die defensivschwächste Mannschaft der KLB Friedberg Gr.1. Trotz der Schlappe behält der Gast den sechsten Tabellenplatz bei. Mit erschreckenden 18 Gegentoren stellt TSG Wölfersheim die schlechteste Abwehr der Liga.
Als Nächstes steht für SV Ober-Mörlen II eine Auswärtsaufgabe an. Am Freitag (18:30 Uhr) geht es gegen die Reserve von SV Nieder-Weisel. TSG Wölfersheim tritt zwei Tage später daheim gegen Traiser FC II an.