Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Vorderpfalz: Ludwigshafener SC – SV Rülzheim, 4:0 (1:0), Ludwigshafen am Rhein
Die Ludwigshafener haben die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und den Lilanen das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 4:0 für den Ludwigshafener SC. Die Ludwigshafener hatten vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der LSC alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Dennis Klein brachte sein Team in der 34. Minute nach vorn. Zur Pause behielt der Ludwigshafener SC die Nase knapp vorn. Sascha Heil von SV Rülzheim nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Afonso Campanico Ferreira Martins Gaspar blieb in der Kabine, für ihn kam Almir Berisha. Kevin Klein, der von der Bank für Jason Springer kam, sollte für neue Impulse bei den Ludwigshafener sorgen (62.). Die Fans der Heimmannschaft unter den 100 Zuschauern durften sich über den Treffer von Kevin Klein aus der 63. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Nauwid Amiri, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Benjamin Nikezic und Nicolas Daniel Lamberty kamen für Lukas Wolsiffer und Dominik Amoako ins Spiel (68.). Ziya Bektas Köroglu überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für den Ludwigshafener SC (72.). Mit Ziya Bektas Köroglu und Dejan Vasic nahm Nauwid Amiri in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Tim Böhm und Torben Ernst Lauer. Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Kevin Klein bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (79.). Letztlich feierten die Ludwigshafener gegen die Lilanen nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Der Ludwigshafener SC setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Bei den Ludwigshafener greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal zwei Gegentoren stellt der Ludwigshafener SC die beste Defensive der Herren Bezirksliga Vorderpfalz. Die Ludwigshafener sind in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet vier Siege und ein Unentschieden.
Mit 21 Gegentreffern hat der SV Rülzheim schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur vier Tore. Das heißt, die Rülzheimer mussten durchschnittlich dreieinhalb Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den Ludwigshafener SC – die Lilanen bleiben weiter unten drin.
Für die Ludwigshafener steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen den TuS Niederkirchen (Donnerstag, 19:30 Uhr). Die Lilanen geben am Sonntag ihre Visitenkarte bei ESV Ludwigshafen ab.