Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Göttingen-Osterode: SV Bilshausen – FC Eisdorf, 0:1 (0:1), Bilshausen
FC Eisdorf trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen den SV davon. Einen packenden Auftritt legte FC Eisdorf dabei jedoch nicht hin.
Cedric Hartung brachte den SV Bilshausen in der 35. Minute ins Hintertreffen. Zur Pause behielt FC Eisdorf die Nase knapp vorn. Mit einem Wechsel – Aaron Zimmermann kam für Malte Semm – startete das Team von Coach Ruven Schröter in Durchgang zwei. Dominik Knieriemen von SV nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jonas Breitenbach blieb in der Kabine, für ihn kam Nick Schnippert. In der 60. Minute stellte Ruven Schröter um und schickte in einem Doppelwechsel Jan-Robin Burgholte und Jonas Meinecke für Nils Überschaer und Nick Mirko Wasmuth auf den Rasen. Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
Mit 13 Gegentreffern hat der SV Bilshausen schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur drei Tore. Das heißt, Bilshausen musste durchschnittlich 3,25 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Der Tabellenletzte ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. Der Heimmannschaft muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga Göttingen-Osterode markierte weniger Treffer als der SV.
FC Eisdorf machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz sieben. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von FC Eisdorf ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur vier Gegentore zugelassen hat. Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage hat der Gast derzeit auf dem Konto.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der SV zu SV Gr. Ellershausen/Hetj, gleichzeitig begrüßt FC Eisdorf FC SeeBern auf heimischer Anlage.