Melden von Rechtsverstößen
Erzgebirgssparkassen-Liga: FSV Burkhardtsdorf – FSV Sosa, 6:4 (4:2), Jahnsdorf/Erzgeb.
Der FSV Burkhardtsdorf holte den ersten Saisonsieg gegen den FSV Sosa durch einen 6:4-Erfolg.
Der FSV Sosa erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 73 Zuschauern durch Maximilian Unger bereits nach drei Minuten in Führung. Lange währte die Freude des Gasts nicht, denn schon in der siebten Minute schoss Bennet Kmuch den Ausgleichstreffer für den FSV Burkhardtsdorf. In der neunten Minute brachte Julian Oertel den Ball im Netz des FSV Sosa unter. Nach nur 30 Minuten verließ Justin Kräbs von der Elf von Trainer Jörg Teubner das Feld, Kevin Unger kam in die Partie. In der 32. Minute erhöhte Jonas Kmuch auf 3:1 für den FSV Burkhardtsdorf. Für das zweite Tor des FSV Sosa war Gaga Dolidze verantwortlich, der in der 33. Minute das 2:3 besorgte. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Oertel seinen zweiten Treffer nachlegte (42.). Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. In Durchgang zwei lief Paul Leon Marggraf anstelle von Pascal Unger für den FSV Sosa auf. Der fünfte Streich des FSV Burkhardtsdorf war Maximilian Otto vorbehalten (51.). Mit dem Treffer zum 3:5 in der 60. Minute machte Dolidze zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu Gastgeber war jedoch weiterhin groß. Das 6:3 für die Mannschaft von Mirko Ullmann stellte Otto sicher. In der 61. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. In der 72. Minute verwandelte Robin Teubner einen Elfmeter zum 4:6 für den FSV Sosa. Am Ende blickte der FSV Burkhardtsdorf auf einen klaren 6:4-Heimerfolg über den FSV Sosa.
Der FSV Burkhardtsdorf verbuchte drei Punkte und verließ damit die letzte Tabellenposition.
Bei FSV Sosa präsentierte sich die Abwehr angesichts 13 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (12). Dem Blick auf die Tabelle sollte man zum jetzigen Saisonzeitpunkt nicht zu viel Bedeutung beimessen. Doch nach dieser Niederlage ist der FSV Sosa auf Platz neun abgerutscht.
Die bisherige Saisonbilanz des FSV Sosa bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
Das nächste Mal gefordert ist der FSV Burkhardtsdorf am 17.09.2023 (15:00 Uhr): Während man zu FV Blau-Weiß Königswalde reist, begrüßt der FSV Sosa auf heimischer Anlage gleichzeitig den SV Großrückerswalde.