Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C, Gruppe 1: SV Rot-Weiss Mülheim III – Spvgg. Meiderich 06/95 II, 3:3 (0:1), Mülheim an der Ruhr
SV Rot-Weiss Mülheim III und die Zweitvertretung von Spvgg. Meiderich 06/95 lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:3 endete.
Joel Sengelhoff musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Abdullah Omotayo Ogunneye weiter. Spvgg. Meiderich 06/95 II ging durch Riccardo Nitto in der 36. Minute in Führung. Zur Pause hatte die Mannschaft von Trainer Daniel Sobottka eine hauchdünne Führung inne. In der Halbzeitpause veränderte der Gast die Aufstellung in großem Maße, sodass Andre Kopka, Abdullah Kablan und Jordan Rössler für Simon Reimann, Emmanuel Lucaßen und Sascha Karim Demmel weiterspielten. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Nitto vor den 30 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für Spvgg. Meiderich 06/95 II erzielte. Mit einem Elfmeter von Sebastian Borgstedt kam SV Rot-Weiss Mülheim III noch einmal ran (65.). Das 3:1 von Spvgg. Meiderich 06/95 II bejubelte Kopka (70.). Borgstedt schlug doppelt zu und glich damit für SV Rot-Weiss Mülheim III aus (85./92.). Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als der Unparteiische Frank Notte die Begegnung beim Stand von 3:3 schließlich abpfiff.
SV Rot-Weiss Mülheim III bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Vier Spiele und noch kein Sieg: Das Team von Coach Kevin Schulz wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Spvgg. Meiderich 06/95 II liegt nun auf Platz neun. Die bisherige Saisonbilanz von Spvgg. Meiderich 06/95 II bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
Am Sonntag muss SV Rot-Weiss Mülheim III bei TuSpo Saarn III ran, zeitgleich wird Spvgg. Meiderich 06/95 II von SG Duisburg-Süd 98/20 III in Empfang genommen.