Kuipers erzielt gegen DJK Arminia Klosterhardt spätes Remis
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 2: DJK Arminia Klosterhardt – SV Scherpenberg, 2:2 (2:1), Oberhausen
Die DJK Arminia Klosterhardt trennte sich an diesem Sonntag von SV Scherpenberg mit 2:2. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Der SV Scherpenberg erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 200 Zuschauern durch Andre Rieger bereits nach sechs Minuten in Führung. Die DJK Arminia Klosterhardt hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Emre Onur den Ausgleich (10.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Niklas Daunheimer in der 22. Minute. Die Pausenführung der DJK Arminia Klosterhardt fiel knapp aus. Bei SV Scherpenberg kam zu Beginn der zweiten Hälfte Luca Grillemeier für Andre Meier in die Partie. Gleich drei Wechsel nahm die DJK Arminia Klosterhardt in der 70. Minute vor. Daunheimer, Marvin Paßing und Mirac Bayram verließen das Feld für Kevin Kirchner, Rikiya Ohashi und Jarmain-Jamal Osei Bonsu. Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Nico Kuipers für den SV Scherpenberg zum 2:2 traf (95.). Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Die DJK Arminia Klosterhardt und der SV Scherpenberg spielten unentschieden.
Mit acht Zählern aus sechs Spielen steht die DJK Arminia Klosterhardt momentan im Mittelfeld der Tabelle. Das Team von Marcel Landers verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der SV Scherpenberg in der Tabelle auf Platz acht. Mit 18 geschossenen Toren gehört die Elf von Coach Ralf Gemmer offensiv zur Crème de la Crème der Landesliga Gruppe 2. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Der letzte Dreier liegt für den SV Scherpenberg bereits drei Spiele zurück.
Kommende Woche tritt die DJK Arminia Klosterhardt bei 1. FC Lintfort an (Sonntag, 15:00 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt der SV Scherpenberg Heimrecht gegen die SG Essen-Schönebeck.