Melden von Rechtsverstößen
Erzgebirgssparkassen-Liga: FSV Blau-Weiss Schwarzenberg – Oelsnitzer FC, 1:1 (1:1), Schwarzenberg/Erzgeb.
1:1 hieß es nach dem Spiel des FSV Blau-Weiss Schwarzenberg gegen den Oelsnitzer FC.
100 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den FSV Blau-Weiss Schwarzenberg schlägt – bejubelten in der 21. Minute den Treffer von Rene Seidel zum 1:0. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Jannis Bahlcke das 1:1 zugunsten des Oelsnitzer FC (41.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Halbzeitpause änderte Andre Matthes das Personal und brachte Michael Jokesch und Samuel Urlass mit einem Doppelwechsel für Bahlcke und Scott Ulbrich auf den Platz. Als Schiedsrichter Uwe Meyer das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
Der FSV Blau-Weiss Schwarzenberg bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz acht. Der Gastgeber verbuchte insgesamt einen Sieg, zwei Remis und eine Niederlage.
Ein Punkt reichte dem Oelsnitzer FC, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun zehn Punkten steht der Gast auf Platz zwei. Der Oelsnitzer FC weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von drei Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor.
Während der FSV Blau-Weiss Schwarzenberg am 17.09.2023 (15:00 Uhr) zur nächsten Partie bei FSV Motor Marienberg 2 gastiert, duelliert sich der Oelsnitzer FC zeitgleich mit dem SV Mittweidatal 06 Raschau-Markersbach.