Umkämpftes Duell in Hochstadt (Pfalz): Jenal trifft zum VfB Hochstadt-Sieg gegen FC Bavaria Wörth 1913 e.V.
Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Südpfalz: VfB Hochstadt – FC Bavaria Wörth 1913 e.V, 3:2 (1:1), Hochstadt (Pfalz)
In der Auswärtspartie gegen den VfB Hochstadt ging der FC Bavaria Wörth 1913 e.V. erfolglos mit 2:3 vom Platz.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 150 Zuschauern bereits flott zur Sache. George-Razvan Mititelu stellte die Führung des FC Bavaria Wörth 1913 e.V. her (10.). In der 33. Minute verwandelte Marcel Schulz einen Elfmeter zum 1:1 für den VfB Hochstadt. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Gabriel Jitaru kam für Nico Skrobo – startete der FC Bavaria Wörth 1913 e.V. in Durchgang zwei. Für das zweite Tor der Mannschaft von Coach Gökhan Istanbullu war Yannick Kromer verantwortlich, der in der 50. Minute das 2:1 besorgte. In der 58. Minute war Schulz mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Das 3:2 des VfB Hochstadt bejubelte Maximilian Jenal (65.). Timo Theobald nahm mit der Einwechslung von Marc-Maurice Hauk das Tempo raus, Nick Schmidt verließ den Platz (180.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 3:2 zugunsten des VfB Hochstadt.
Mit dem Dreier sprang die Heimmannschaft auf den fünften Platz der Herren A-Klasse Südpfalz.
Der FC Bavaria Wörth 1913 e.V. bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. In dieser Saison sammelte der FC Bavaria Wörth 1913 e.V. bisher einen Sieg und kassierte drei Niederlagen.
Während der VfB Hochstadt am kommenden Sonntag den SG Freckenfeld/Winden empfängt, bekommt es der FC Bavaria Wörth 1913 e.V. am selben Tag mit der Zweitvertretung von TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim zu tun.