Erst eingewechselt, dann eingeschoben: Joker Rudolph erzielt Siegtreffer
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Göttingen-Osterode: FC SeeBern – FC Merkur Hattorf, 2:1 (0:1), Seeburg
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das FC SeeBern mit 2:1 gegen FC Merkur Hattorf gewann. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Für Tobias Böttcher war der Einsatz nach neun Minuten vorbei. Für ihn wurde Christian Hansche eingewechselt. FC Merkur Hattorf ging durch Steven Ohle in der 29. Minute in Führung. Nach nur 30 Minuten verließ Jonas Marschall von FC SeeBern das Feld, Jan-Hendrik Diederich kam in die Partie. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung von FC Merkur Hattorf in die Kabine. In der 48. Minute brachte Lucas Goldmann den Ball im Netz der Gäste unter. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Andre Rudolph sorgen, dem Lars Kreitz das Vertrauen schenkte (62.). Andre Rudolph machte in der 70. Minute das 2:1 von FC SeeBern perfekt. Mit dem Ende der Spielzeit strich FC SeeBern gegen FC Merkur Hattorf die volle Ausbeute ein.
FC SeeBern muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ der Gastgeber die Abstiegsplätze und belegt jetzt den elften Tabellenplatz.
Mit drei ergatterten Punkten steht FC Merkur Hattorf auf Tabellenplatz zwölf. Die formschwache Abwehr, die bis dato elf Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Teams von Trainer Jens Beushausen in dieser Saison.
Nach einem Unentschieden und drei Niederlagen steht endlich der erste Saisonsieg für FC SeeBern. Nur einmal ging FC SeeBern in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Als Nächstes steht für FC SeeBern eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen FC Eisdorf. FC Merkur Hattorf empfängt parallel den VfB Südharz.