Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Hameln-Pyrmont: SSG Halvestorf-Herkendorf II – TSV Germania Reher, 3:0 (2:0), Hameln
TSV Germania Reher kehrte vom Auswärtsspiel gegen die Zweitvertretung von SSG Halvestorf-Herkendorf mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 0:3. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SSG Halvestorf-Herkendorf II als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Die Gastgeber gingen durch Malte Rochau in der 19. Minute in Führung. Nils Witthuhn erhöhte den Vorsprung des Teams von Coach Paul Alles nach 28 Minuten auf 2:0. Mit der Führung für SSG Halvestorf-Herkendorf II ging es in die Halbzeitpause. Chris Hubel von TSV Germania Reher nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Christopher Iselhorst blieb in der Kabine, für ihn kam Nico Homoth. SSG Halvestorf-Herkendorf II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SSG Halvestorf-Herkendorf II. Alexander Häusler ersetzte Rik Balk, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Anstelle von Hannes Krüger war nach Wiederbeginn Max Krüger für SSG Halvestorf-Herkendorf II im Spiel. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Jaden Shawn Joyce für einen Treffer sorgte (92.). Schlussendlich verbuchte SSG Halvestorf-Herkendorf II gegen TSV Germania Reher einen überzeugenden Heimerfolg.
Der Sieg über TSV Germania Reher, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt SSG Halvestorf-Herkendorf II von Höherem träumen. Die gute Bilanz von SSG Halvestorf-Herkendorf II hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte SSG Halvestorf-Herkendorf II bisher vier Siege, ein Remis und eine Niederlage.
Trotz der Niederlage belegt TSV Germania Reher weiterhin den sechsten Tabellenplatz. TSV Germania Reher ist seit drei Spielen unbezwungen.
Während SSG Halvestorf-Herkendorf II am nächsten Freitag (19:00 Uhr) bei der Reserve von SV Eintracht Afferde gastiert, steht für TSV Germania Reher zwei Tage später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit dem SG Eimbeckhausen/Hamelspringe I auf der Agenda.