Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 4: SF Broekhuysen – TUS Xanten, 2:1 (2:1), Straelen
Ein Tor machte den Unterschied – die SF Broekhuysen siegte mit 2:1 gegen den TUS Xanten. Hundertprozentig überzeugen konnte die SF Broekhuysen dabei jedoch nicht.
Ein Doppelpack brachte den Ligaprimus in eine komfortable Position: Maurice Horster war gleich zweimal zur Stelle (9./25.). Johannes Bothen setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Philip van Huet und Jesse Sticklat auf den Platz (37.). Niklas Maas zeichnete in der 45. Minute als Schütze des Anschlusstreffers verantwortlich, als er vor 100 Zuschauern vollstreckte. Zur Pause wusste die SF Broekhuysen eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Sebastian Clarke tauschte zur Halbzeit zwei für dieselbe Position nominierte Spieler. Marek Schaffers war fortan für Finn Bünnings dabei. Letztendlich gelang es dem TUS Xanten im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war die SF Broekhuysen die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
Die errungenen drei Zähler gingen für die SF Broekhuysen einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Mit nur drei Gegentoren stellt die Heimmannschaft die sicherste Abwehr der Liga. Die SF Broekhuysen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat die SF Broekhuysen vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Durch diese Niederlage fällt der TUS Xanten in der Tabelle auf Platz neun zurück. Am liebsten teilen die Gäste die Punkte. Aber gewinnen kann die Mannschaft definitiv auch, was sie in dieser Saison bisher einmal bewies.
Der TUS Xanten steckt nach vier Partien ohne Sieg im Schlamassel, während die SF Broekhuysen mit aktuell 13 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Kommende Woche tritt die SF Broekhuysen bei GSV Moers an (Sonntag, 15:30 Uhr), am gleichen Tag genießt der TUS Xanten Heimrecht gegen die Zweitvertretung von 1. FC Kleve 63/03.