Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Gruppe 1: 1. FC Heelden – SV Spellen II, 3:0 (2:0), Isselburg
1. FC Heelden kam gegen die Zweitvertretung von SV Spellen zu einem klaren 3:0-Erfolg. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte 1. FC Heelden den maximalen Ertrag.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 80 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Robin Kisters war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. 1. FC Heelden baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Tobias Pochwyt beförderte den Ball in der 37. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung der Mannschaft von Uwe Becker auf 2:0. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Sebastian Pöss, der noch im ersten Durchgang Jan-Derk Mömken für Sven Rissel brachte (38.). Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Zum Seitenwechsel ersetzte Phillip Mühlen von SV Spellen II seinen Teamkameraden Pochwyt. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Uwe Becker Noah Hackfort und Benjamin Mustafa vom Feld und brachte Patrik Tiemeßen und Fabian Sekyra ins Spiel. Sekyra schraubte das Ergebnis in der 61. Minute mit dem 3:0 für 1. FC Heelden in die Höhe. Sebastian Pöss wollte SV Spellen II zu einem Ruck bewegen und so sollten Anton Becker und Philip Bangalie Marrah eingewechselt für Jan Schroth und Dennis Moczygemba neue Impulse setzen (62.). Am Schluss schlug 1. FC Heelden den Gast vor eigenem Publikum mit 3:0 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Mit zwei Siegen weist die Bilanz von 1. FC Heelden genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
SV Spellen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Im Sturm von SV Spellen II stimmt es ganz und gar nicht: Sechs Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen.
1. FC Heelden setzte sich mit diesem Sieg von SV Spellen II ab und belegt nun mit sechs Punkten den siebten Rang, während SV Spellen II weiterhin drei Zähler auf dem Konto hat und den 16. Tabellenplatz einnimmt.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt 1. FC Heelden die SV Rees, während SV Spellen II am selben Tag bei der Reserve von SV Haldern antritt.