Oelsnitzer FC gewinnt bei SpG Preßnitztal/Königswalde/Mildenau
Melden von Rechtsverstößen
Erzgebirgsliga: SpG Preßnitztal/Königswalde/Mildenau – Oelsnitzer FC, 1:2 (1:2), Mildenau
SpG Preßnitztal/Königswalde/Mildenau steckte am Samstag die erste Saisonniederlage ein und verlor gegen Oelsnitzer FC mit 1:2.
Bei Oelsnitzer FC ging in der neunten Minute der etatmäßige Keeper Leon Riedel raus, für ihn kam Karl Rudolf Neuwald. Tim Singer brachte SpG Preßnitztal/Königswalde/Mildenau in der 23. Minute nach vorn. Mit einem Doppelwechsel wollte Oelsnitzer FC frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Torsten Sonntag Morris Berthold und Emil Berthel für Lucas Riedel und Ray Rodestock auf den Platz (26.). In der 30. Minute brachte Berthel den Ball im Netz von SpG Preßnitztal/Königswalde/Mildenau unter. Gleich drei Wechsel nahm die Elf von Coach Felix Reuter in der 36. Minute vor. Eric Teucher, Finn Heinze und Johann Meyer verließen das Feld für Niklas Teucher, Franz Bräuer und Maurice Groth. Für das zweite Tor von Oelsnitzer FC war Max Schuster verantwortlich, der in der 36. Minute das 2:1 besorgte. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Den Grundstein für den Sieg über SpG Preßnitztal/Königswalde/Mildenau legte Oelsnitzer FC bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
Dem Blick auf die Tabelle sollte man zum jetzigen Saisonzeitpunkt nicht zu viel Bedeutung beimessen. Doch nach dieser Niederlage ist SpG Preßnitztal/Königswalde/Mildenau auf Platz sechs abgerutscht.
Oelsnitzer FC siegte und sprang auf die Pole Position.
Am 23.09.2023 reist SpG Preßnitztal/Königswalde/Mildenau zur nächsten Partie zu SpG Ehrenfriedersdorf/Geyer/ Neundorf-Th.W. Nächster Prüfstein für Oelsnitzer FC ist auf heimischer Anlage FV Krokusbl. Drebach/Falkenbach (Samstag, 15:30 Uhr).