Melden von Rechtsverstößen
VL Gr.Süd: Spfrd. Seligenstadt – Spvgg.Neu-Isenburg, 4:2 (1:0), Seligenstadt
Die Spfrd. Seligenstadt kam am Samstag zu einem 4:2-Erfolg gegen die Spvgg.Neu-Isenburg. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Spfrd. Seligenstadt heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Der Sportfreunde ging durch Erik Kraus in der 34. Minute in Führung. Zur Pause war Seligenstadt im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In Durchgang zwei lief Davide Durante anstelle von Anes Hadzic für die Neu-Isenburger auf. In der Pause stellte die Spfrd. Seligenstadt personell um: Per Doppelwechsel kamen Philipp Traut und Yassine Dahri auf den Platz und ersetzten Marcel Fleckenstein und Teksen Ünüz. Jan Hertrich schoss die Kugel zum 2:0 für das Heimteam über die Linie (51.). Emre Kaya schlug doppelt zu und glich damit für die Spvgg.Neu-Isenburg aus (54./58.). Maurice Kauffmann brachte die Spielvereinigung per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 63. und 96. Minute vollstreckte. Am Ende stand der Sportfreunde als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ die Mannschaft von Coach Ralf Weber die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den neunten Tabellenplatz ein. Die Spfrd. Seligenstadt bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und drei Pleiten.
23 Tore kassierten die Neu-Isenburger bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der VL Gr.Süd. Die Abwehrprobleme des Gasts bleiben akut, sodass die Elf von Trainer Nick Janovsky weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Sechs Spiele und noch kein Sieg: Die Neu-Isenburger warten weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Während der Sportfreunde am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei der Reserve von RW Walldorf gastiert, duelliert sich die Spvgg.Neu-Isenburg am gleichen Tag mit der SG Bornheim/GW Ffm.