Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Süd: Süderelbe 2. – Sternschanze 1, 5:4 (2:1), Hamburg
Bei Süderelbe 2. gab es für den Sternschanze 1. nichts zu holen. Der Gast verlor das Spiel mit 4:5. Mit breiter Brust war der Sternschanze 1. zum Duell mit Süderelbe 2. angetreten – der Spielverlauf ließ bei Sternschanze 1. jedoch Ernüchterung zurück.
Der Sternschanze 1. geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Torben Gerhardt das schnelle 1:0 für Süderelbe 2. erzielte. Bereits in der elften Minute erhöhte Marvin Mestre den Vorsprung von Süderelbe 2. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Finn Dröge in der 17. Minute. Zur Pause war Süderelbe 2. im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Für das 3:1 der Heimmannschaft zeichnete Timo Schubert verantwortlich (54.). Mit einem Doppelwechsel wollte der Sternschanze 1. frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Timo Rosemann Johann Pedrosa de Glöckner und Meric Bayraktar für Janek Brehm und Lorenz Paulini auf den Platz (55.). Mit Mestre und Fabian Marcel Carlsen nahm Muharrem Tan in der 63. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Hugo Filipe De Oliveira Castro und Finn Lüben. Durch einen Elfmeter von Marian Robert Loos kam der Sternschanze 1. noch einmal ran (65.). Doppelpack für Süderelbe 2: Nach seinem zweiten Tor (67.) markierte Schubert wenig später seinen dritten Treffer (68.). Süderelbe 2. musste den Treffer von Jannis Bergmann zum 3:5 hinnehmen (75.). In der Nachspielzeit (95.) gelang Dennis Clausen der Anschlusstreffer für den Sternschanze 1. Der Sternschanze 1. steigerte sich nach desolatem Beginn im Laufe der Partie. Unterm Strich erwies sich der Rückstand jedoch als zu groß, als dass der Sternschanze 1. etwas hätte mitnehmen können.
Süderelbe 2. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch die drei Punkte gegen den Sternschanze 1. verbesserte sich Süderelbe 2. auf Platz elf. Süderelbe 2. bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und drei Pleiten.
Bei Sternschanze 1. präsentierte sich die Abwehr angesichts 15 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (20). Der Patzer des Sternschanze 1. zog im Klassement keine Folgen nach sich. In dieser Saison sammelte der Sternschanze 1. bisher vier Siege und kassierte drei Niederlagen. Der Sternschanze 1. baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Am kommenden Sonntag trifft Süderelbe 2. auf den FC Bingöl 12 1, der Sternschanze 1. spielt am selben Tag gegen den Finkenwerder 1.