TV Herkenrath 09 II spielt mit SV Linde II Katz und Maus
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga D 7: TV Herkenrath 09 II – SV Linde II, 5:0 (2:0), Bergisch Gladbach
Die Zweitvertretung von TV Herkenrath 09 erteilte der Reserve von SV Linde eine Lehrstunde und gewann mit 5:0. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: TV Herkenrath 09 II wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für das erste Tor sorgte Tim Günther. In der achten Minute traf der Spieler der Heimmannschaft ins Schwarze. Daniel Keijser traf zum 2:0 zugunsten der Mannschaft von Coach Sebastian Frisch (17.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Luka Brochhaus, der noch im ersten Durchgang Justin Dahl für Julian Koch brachte (22.). Mit der Führung für TV Herkenrath 09 II ging es in die Halbzeitpause. Anstelle von Tom Grünhage war nach Wiederbeginn Jo Janick Schmitz für SV Linde II im Spiel. Mit dem 3:0 von Keijser für TV Herkenrath 09 II war das Spiel eigentlich schon entschieden (55.). Für das 4:0 von TV Herkenrath 09 II sorgte Soufian El Bouzidi, der in Minute 75 zur Stelle war. Marco Schmitz verwandelte in der 87. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von TV Herkenrath 09 II auf 5:0 aus. Schlussendlich verbuchte TV Herkenrath 09 II gegen SV Linde II einen überzeugenden Heimerfolg.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der TV Herkenrath 09 II auf den achten Rang kletterte. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat TV Herkenrath 09 II momentan auf dem Konto.
Mit 24 Gegentreffern hat SV Linde II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur drei Tore. Das heißt, der Gast musste durchschnittlich vier Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen TV Herkenrath 09 II – SV Linde II bleibt weiter unten drin.
Am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) reist TV Herkenrath 09 II zu SV Refrath/Frankenforst III, am gleichen Tag begrüßt SV Linde II FC Bensberg III vor heimischem Publikum.