Melden von Rechtsverstößen
A_LK: TUSEM Essen – SF Niederwenigern, 4:2 (1:0), Essen
Bei TUSEM Essen gab es für SF Niederwenigern nichts zu holen. Die Elf von Coach Simon Kopp verlor das Spiel mit 2:4.
Nach nur 30 Minuten verließ Levent Luka Yanik von TUSEM Essen das Feld, Lennard Opitz kam in die Partie. Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Opitz. In der Nachspielzeit war Opitz zur Stelle und markierte den Führungstreffer für die Mannschaft von Trainer Tuncay Yanik (48.). Das Heimteam führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Simon Kopp Maximilian Andreas Mnich und Hendrik Maximilian Fülber vom Feld und brachte Silas Koch und Paul Semmerling ins Spiel. Anstelle von Julius Bennet Odendahl war nach Wiederbeginn Jan Hendrik Schröder für TUSEM Essen im Spiel. Der Treffer von Marc-Mannjo Frohn aus der 50. Minute bedeutete vor den 40 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten von TUSEM Essen. Koch verkürzte für SF Niederwenigern später in der 59. Minute auf 1:2. In der 61. Minute erhöhte Simon Röttger auf 3:1 für TUSEM Essen. Nico Großheimann war es, der in der 63. Minute das Spielgerät im Gehäuse von TUSEM Essen unterbrachte. TUSEM Essen baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Kjell Kaufmann in der 93. Minute traf. Am Ende stand TUSEM Essen als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Durch die drei Punkte verbesserte sich TUSEM Essen im Tableau auf die sechste Position.
SF Niederwenigern verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und steht – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem fünften Rang.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Nächster Prüfstein für TUSEM Essen ist auf gegnerischer Anlage DJK Adler Union Frintrop (Samstag, 14:00 Uhr). Einen Tag später misst sich SF Niederwenigern mit Vogelheimer SV.