Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Gruppe 1: SV Haldern II – SV Spellen II, 7:0 (6:0), Rees
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die Zweitvertretung von SV Haldern und die Reserve von SV Spellen mit dem Endstand von 7:0. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Haldern II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Ein Doppelpack brachte SV Haldern II in eine komfortable Position: Joel Ising war gleich zweimal zur Stelle (10./16.). Die Heimmannschaft baute die Führung aus, indem Hendrik Oostendorp zwei Treffer nachlegte (22./29.). Nach nur 30 Minuten verließ Hendrik Oostendorp von Team von Florian Fischer das Feld, Andreas Wilmsen kam in die Partie. Mit zwei schnellen Treffern von Jannis Friedrich (36.) und Ising (42.) machte SV Haldern II deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Sebastian Pöss, der noch im ersten Durchgang Fynn Buchner für Phillip Mühlen brachte (40.). SV Spellen II wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff der Keeper des Tabellenletzten bis dahin hinter sich. Zum Seitenwechsel ersetzte Stephan Lemm von Gast seinen Teamkameraden Jan Schroth. Anstelle von Ising war nach Wiederbeginn Ole Brinkmann für SV Haldern II im Spiel. Den Vorsprung von SV Haldern II ließ Brinkmann in der 80. Minute anwachsen. Am Ende fuhr SV Haldern II einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SV Haldern II bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SV Spellen II in Grund und Boden spielte.
Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen weist SV Haldern II eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht SV Haldern II im Mittelfeld der Tabelle.
Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von SV Spellen II im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 23 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga B, Gruppe 1. In dieser Saison sammelte SV Spellen II bisher einen Sieg und kassierte vier Niederlagen. Die Lage von SV Spellen II bleibt angespannt. Gegen SV Haldern II musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Die Defensivleistung von SV Spellen II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SV Haldern II offenbarte SV Spellen II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. SV Haldern II setzte sich mit diesem Sieg von SV Spellen II ab und belegt nun mit sieben Punkten den siebten Rang, während SV Spellen II weiterhin drei Zähler auf dem Konto hat und den 17. Tabellenplatz einnimmt.
Nächster Prüfstein für SV Haldern II ist TV Voerde II (Sonntag, 13:00 Uhr). SV Spellen II misst sich am selben Tag mit TuS Haffen-Mehr (17:00 Uhr).