Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandklasse D St. 4: FC Frisia Völlenerkönigsfehn II – St. Völlenerfehn II 9er, 2:5 (1:2), Westoverledingen
St. Völlenerfehn II 9er holte den ersten Saisonsieg gegen die Reserve von FC Frisia Völlenerkönigsfehn durch einen 5:2-Erfolg.
St. Völlenerfehn II 9er erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Ralf Lohmeyer traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Für das erste Tor von FC Frisia Völlenerkönigsfehn II war Julien Paul verantwortlich, der in der 14. Minute das 1:1 besorgte. Robin Janßen trug sich in der 32. Spielminute in die Torschützenliste ein. FC Frisia Völlenerkönigsfehn II war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. In der 52. Minute war Paul mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! St. Völlenerfehn II 9er drängte im Verlauf auf die Entscheidung – Yannic Wächter (59.), Cihan Akyol (81.) und Janßen (94.) machten FC Frisia Völlenerkönigsfehn II den Garaus. Wenige Minuten später holte Bernhard Reck Aaron Heyen vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Akyol (67.). Am Ende punktete St. Völlenerfehn II 9er dreifach bei der Mannschaft von Coach Erwin Welp.
21 Tore kassierte FC Frisia Völlenerkönigsfehn II bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Ostfrieslandklasse D St. 4. Sechs Spiele und noch kein Sieg: FC Frisia Völlenerkönigsfehn II wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Mit diesem Sieg zog St. Völlenerfehn II 9er an FC Frisia Völlenerkönigsfehn II vorbei auf Platz sechs. FC Frisia Völlenerkönigsfehn II fiel auf die zehnte Tabellenposition.
Am kommenden Sonntag trifft FC Frisia Völlenerkönigsfehn II auf die Zweitvertretung von TuS Detern, St. Völlenerfehn II 9er spielt am selben Tag gegen SC Rhauderfehn/Langholt III.