Pfeiffer trifft in Nachspielzeit – Remis für SG Hörlen/Lixfeld
Melden von Rechtsverstößen
KLA Biedenkopf: SG Hörlen/Lixfeld – FV Wallau, 1:1 (0:0), Steffenberg
Ein 1:1-Unentschieden ist das Ergebnis der Begegnung des SG Hörlen/Lixfeld gegen den FV Wallau. Der FV Wallau erwies sich gegen den SG Hörlen/Lixfeld als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Leon Theofel brach für den FV Wallau den Bann und markierte in der 63. Minute die Führung. Christian Pfeiffer machte der Mannschaft von Coach Tim Biesenthal kurz vor Ultimo noch einen Strich durch die Rechnung, als er den späten Ausgleich sicherstellte. Schließlich gingen der SG Hörlen/Lixfeld und der FV Wallau mit einer Punkteteilung auseinander.
Der SG Hörlen/Lixfeld bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz vier. Mit nur fünf Gegentoren hat das Team von Coach Christian Pfeiffer die beste Defensive der KLA Biedenkopf. Drei Siege, ein Remis und eine Niederlage haben die Gastgeber derzeit auf dem Konto.
Mit 13 Gegentreffern hat der FV Wallau schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zwei Tore. Das heißt, der Tabellenletzte musste durchschnittlich 3,25 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Vier Spiele und noch kein Sieg: Der FV Wallau wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Am nächsten Samstag (12:30 Uhr) reist der SG Hörlen/Lixfeld zu Reserve von FV 09 Breidenbach, tags zuvor begrüßt der FV Wallau den SV Hartenrod vor heimischer Kulisse.