Abfuhr für SG Hecklingen/Maltderdingen 2 bei FC Bötzingen
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B - Staffel 1: FC Bötzingen – SG Hecklingen/Maltderdingen 2, 6:0 (3:0), Bötzingen
FC Bötzingen erteilte SG Hecklingen/Maltderdingen 2 eine Lehrstunde: 6:0 hieß es am Ende für FC Bötzingen. FC Bötzingen ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SG Hecklingen/Maltderdingen 2 einen klaren Erfolg.
Ein Doppelpack brachte FC Bötzingen in eine komfortable Position: Emilio Dern war gleich zweimal zur Stelle (4./23.). Die Elf von Coach Mitat Berisha baute die Führung aus, indem Kai Hauenstein zwei Treffer nachlegte (46./53.). Die Überlegenheit der Gastgeber spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Christian Striegel; Nicklas Glur schickte David Kammerer aufs Feld. Nils Trzecziak blieb in der Kabine. Der fünfte Streich von FC Bötzingen war Yannick Berger vorbehalten (64.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Mitat Berisha, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Lars Reddig und Philipp Ambs kamen für Hauenstein und Lukas Vonderstraß ins Spiel (64.). Reddig besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für FC Bötzingen (85.). Dirk Thoma pfiff schließlich das Spiel ab, in dem FC Bötzingen bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut FC Bötzingen hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von FC Bötzingen stets gesorgt, mehr Tore als FC Bötzingen (22) markierte nämlich niemand in der Kreisliga B - Staffel 1. FC Bötzingen knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte FC Bötzingen drei Siege, ein Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage.
Mit 13 Gegentreffern hat SG Hecklingen/Maltderdingen 2 schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zwei Tore. Das heißt, die Gäste mussten durchschnittlich 3,25 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Abwehrprobleme von SG Hecklingen/Maltderdingen 2 bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Vier Spiele und noch kein Sieg: SG Hecklingen/Maltderdingen 2 wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Für FC Bötzingen geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 24.09.2023 bei FC Vogtsburg gastiert. Als Nächstes steht SG Hecklingen/Maltderdingen 2 FC Vogtsburg gegenüber (Sonntag, 13:00 Uhr).