Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SV Bergfried Leverkusen – FC Pesch II, 7:0 (3:0), Leverkusen
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der SV Bergfried Leverkusen und die Reserve von FC Pesch mit dem Endstand von 7:0. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Bergfried Leverkusen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Der SV Bergfried Leverkusen erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Walter Olayinka Famakinwa traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Leon Stöppel erhöhte den Vorsprung des Heimteams nach 30 Minuten auf 2:0. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Tobias Zahn das 3:0 nach (41.). Der tonangebende Stil des SV Bergfried Leverkusen spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Ferit Özmen von FC Pesch II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Leon Selimi blieb in der Kabine, für ihn kam Semi Seymen. Der SV Bergfried Leverkusen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Team von Hannes Diekamp. Till Juber ersetzte Zahn, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Kevin Kosch (54.), Juber (56.) und Florian Blatt (74.) ließen im weiteren Verlauf keine Zweifel am Sieg des SV Bergfried Leverkusen aufkommen. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Hannes Diekamp, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Marc Hoppe und Philipp Bigus kamen für Famakinwa und Stöppel ins Spiel (61.). Bigus gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den SV Bergfried Leverkusen (85.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Damian Marzetz fuhr der SV Bergfried Leverkusen einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte der SV Bergfried Leverkusen die Position im oberen Tabellendrittel. An SV Bergfried Leverkusen gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst dreimal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Kreisliga A. Der SV Bergfried Leverkusen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der SV Bergfried Leverkusen drei Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich der SV Bergfried Leverkusen selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Die Abwehrprobleme von FC Pesch II bleiben akut, sodass die Gäste weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. Nur einmal ging FC Pesch II in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Am kommenden Sonntag trifft der SV Bergfried Leverkusen auf die Zweitvertretung von Lindenthal-Hohenlind, FC Pesch II spielt am selben Tag gegen SSV Leverkusen-Alkenrath.