Melden von Rechtsverstößen
Bfv - Kreisliga Sinsheim: FC Eschelbronn – TSV Obergimpern, 2:1 (0:1), Eschelbronn
Der Start ins neue Spieljahr ging für den TSV mit dem 1:2 gegen FC Eschelbronn vollends daneben: Aus den ersten vier Begegnungen holte der TSV Obergimpern nicht einen Zähler. Hundertprozentig überzeugen konnte FC Eschelbronn dabei jedoch nicht.
Patrick Kipp brachte den TSV in der 37. Minute nach vorn. Die Pausenführung von Obergimpern fiel knapp aus. In der Halbzeitpause änderte Andreas Dinkel das Personal und brachte Nicolas Huppert und Louis Dinkel mit einem Doppelwechsel für Norman Grab und Nicola Schmitt auf den Platz. Andreas Dinkel war es, der in der 53. Minute den Ball im Tor des TSV Obergimpern unterbrachte. Alexander Schort ließ sich in der 63. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:1 für FC Eschelbronn. Jonas Bauer wollte den TSV zu einem Ruck bewegen und so sollten Tom Renner und Niclas Braun eingewechselt für Philipp Funk und Jan Steeb neue Impulse setzen (64.). Als Schiedsrichter Richard Borkert die Partie abpfiff, reklamierte FC Eschelbronn schließlich einen 2:1-Heimsieg für sich.
Durch die drei Punkte gegen den TSV Obergimpern verbesserte sich FC Eschelbronn auf Platz neun. Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage hat FC Eschelbronn derzeit auf dem Konto.
Der TSV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Neben dem Schlusslicht gibt es nur noch ein weiteres Team, das in der Liga ohne Punkte in der Tabelle dasteht. Mit nur zwei Treffern stellt der Gast den harmlosesten Angriff der bfv - Kreisliga Sinsheim.
Kommende Woche tritt FC Eschelbronn bei TSV Kürnbach an (Sonntag, 15:30 Uhr), parallel genießt der TSV Obergimpern Heimrecht gegen den TSV Helmstadt.