Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Sinsheim: TSV Angelbachtal – VfB Bad Rappenau, 3:4 (3:2), Angelbachtal
Im Spiel von TSV Angelbachtal gegen die Bad Rappenauer gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 4:3 zugunsten des VfB. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der VfB Bad Rappenau bereits in Front. Michael Karle markierte in der vierten Minute die Führung. Pierre Fuentes schoss für TSV Angelbachtal in der 19. Minute das erste Tor. Kevin Monkam versenkte die Kugel zum 2:1 (20.). Nach nur 30 Minuten verließ Markus Afanasev von den Bad Rappenauer das Feld, Eugen Lang kam in die Partie. In der 34. Minute brachte Lukas Ferenc Tomanek den Ball im Netz von TSV Angelbachtal unter. Vier Minuten später ging das Team von Coach Bernd Weiser durch den zweiten Treffer von Fuentes in Führung. Zur Pause wusste der Gastgeber eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Zum Seitenwechsel ersetzte Florian Becker von TSV Angelbachtal seinen Teamkameraden Jonas Kälbli. Der VfB Bad Rappenau zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Janik Blank (55.) und Yannick Nimz (77.) mit ihren Treffern das Spiel. Mit einem Doppelwechsel wollte TSV Angelbachtal frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Bernd Weiser Paolo Sangricoli und Jannis Nußhag für Hugo Balura und Jeremia Halter auf den Platz (58.). Unter dem Strich verbuchten die Bad Rappenauer gegen TSV Angelbachtal einen 4:3-Sieg.
TSV Angelbachtal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In dieser Saison sammelte TSV Angelbachtal bisher einen Sieg und kassierte drei Niederlagen.
Auf eine sattelfeste Defensive kann der VfB Bad Rappenau bislang noch nicht bauen. Die bereits zwölf kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Sergej Wirch den Hebel ansetzen muss. Mit zwei Siegen weist die Bilanz der Gäste genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
Die Bad Rappenauer setzten sich mit diesem Sieg von TSV Angelbachtal ab und nehmen nun mit sieben Punkten den zehnten Rang ein, während TSV Angelbachtal weiterhin drei Zähler auf dem Konto hat und den 13. Tabellenplatz einnimmt.
Am Sonntag gastiert TSV Angelbachtal bei SV Gemmingen. Der VfB Bad Rappenau erwartet in zwei Wochen, am 24.09.2023, SV Gemmingen auf eigener Anlage.