Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse 1: Blau-Weiß 96 3. – Rellinger FC 1, 1:2 (1:2), Schenefeld
Ein Tor machte den Unterschied – Rellinger FC 1. siegte mit 2:1 gegen Blau-Weiß 96 3. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Blau-Weiß 96 3. geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Marvin König das schnelle 1:0 für Rellinger FC 1. erzielte. Den Freudenjubel von Rellinger FC 1. machte Moritz Buchholz zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (11.). Vor dem Seitenwechsel sorgte Mustafa Simsek mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für Blau-Weiß 96 3. Letztendlich gelang es dem Heimteam im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war Rellinger FC 1. die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
Blau-Weiß 96 3. findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang 13. Wo bei der Mannschaft von Trainer Björn Christan der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 13 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten von Blau-Weiß 96 3. alles andere als positiv. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Dreier verliert Blau-Weiß 96 3. im Klassement weiter an Boden.
Rellinger FC 1. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition der Gäste aus und brachte eine Verbesserung auf Platz zwölf ein. In dieser Saison sammelte die Elf von Miktat Öncü bisher zwei Siege und kassierte vier Niederlagen. Die Lage von Rellinger FC 1. bleibt angespannt. Gegen Blau-Weiß 96 3. musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist Blau-Weiß 96 3. zu Seestermühe 1, am gleichen Tag begrüßt Rellinger FC 1. Gencler Birligi 1. vor heimischem Publikum.