Melden von Rechtsverstößen
3.Kreisklasse Nord: TSV Bevern II – MTV Elm II, 5:0 (4:0), Bremervörde
Die Reserve von TSV Bevern zog der Zweitvertretung von MTV Elm das Fell über die Ohren: 0:5 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Schlusslichts. TSV Bevern II ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen MTV Elm II einen klaren Erfolg.
Gerrit Rex machte in der siebten Minute das 1:0 von TSV Bevern II perfekt. Das Team von Stefan Bonkowski machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Florian Grotheer (10.). Für Lasse Willen war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Henrik Seeba eingewechselt. Eike Borchers brachte TSV Bevern II in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (38.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Rex seinen zweiten Treffer nachlegte (45.). TSV Bevern II hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Nico Tietjen von MTV Elm II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Seeba blieb in der Kabine, für ihn kam Tom Umlauf. TSV Bevern II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gastgebern. Daniel Schröder ersetzte Jan-Christoph Bromberg, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Das 5:0 für TSV Bevern II stellte Borchers sicher. In der 84. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Hans-Dieter Holer fuhr TSV Bevern II einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte TSV Bevern II im Klassement nach vorne und belegt jetzt den dritten Tabellenplatz. Mit elf geschossenen Toren gehört TSV Bevern II offensiv zur Crème de la Crème der 3.Kreisklasse Nord. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von TSV Bevern II.
Wann bekommt MTV Elm II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen TSV Bevern II gerät man immer weiter in die Bredouille. Im Angriff von MTV Elm II herrscht Flaute. Erst einmal brachten die Gäste den Ball im gegnerischen Tor unter. Einen klassischen Fehlstart legte MTV Elm II hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Die Defensivleistung von MTV Elm II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen TSV Bevern II offenbarte MTV Elm II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Nächster Prüfstein für TSV Bevern II ist auf gegnerischer Anlage GSV Brillit (Sonntag, 15:00 Uhr). MTV Elm II misst sich am gleichen Tag mit SV Sandbostel II.