Melden von Rechtsverstößen
KLB Odenwald: FV Mümling-Grumbach II – KSV Haingrund, 0:3 (0:2), Höchst
Die Reserve von FV Mümling-Grumbach konnte KSV Haingrund nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:3.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Andreas Peter Bieniasch von KSV Haingrund, der in der zwölften Minute vom Platz musste und von Oliver Schäfer ersetzt wurde. Für das erste Tor sorgte Max Tartler. In der 30. Minute traf der Spieler der Gäste ins Schwarze. Bastian Stohr versenkte die Kugel zum 2:0 für die Mannschaft von Trainer Norbert Lauth (33.). Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Anstelle von Max Bordt war nach Wiederbeginn Jaroslav Dubik für FV Mümling-Grumbach II im Spiel. Der dritte Streich von KSV Haingrund war Luis Tartler vorbehalten (70.). Letztlich fuhr KSV Haingrund einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Wann finden die Gastgeber die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen KSV Haingrund setzte es eine neuerliche Pleite, womit FV Mümling-Grumbach II im Klassement weiter abrutschte. Die Offensive von FV Mümling-Grumbach II zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – ein geschossener Treffer stellt den schlechtesten Ligawert dar. Fünf Spiele und noch kein Sieg: FV Mümling-Grumbach II wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
KSV Haingrund muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. KSV Haingrund verließ mit dem Erfolg die Schlussposition der KLB Odenwald. In dieser Saison sammelte KSV Haingrund bisher einen Sieg und kassierte vier Niederlagen.
Während FV Mümling-Grumbach II am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei der Zweitvertretung von SG Bad König/Zell gastiert, duelliert sich KSV Haingrund am gleichen Tag mit GSV Breitenbrunn.