Melden von Rechtsverstößen
2.Kreisklasse Hameln-Pyrmont: TUS SchW Löwensen – SSG Marienau, 5:5 (2:1), Bad Pyrmont
TUS SchW Löwensen sah bereits wie der sichere Sieger aus, musste sich schließlich jedoch mit nur einem Punkt zufriedengeben: 5:5 hieß es am Ende. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Issa Barakat brachte sein Team in der 32. Minute nach vorn. Bevor es in die Pause ging, hatte Ferit Kelesabdioglu noch das 2:0 von TUS SchW Löwensen parat (40.). Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Mohamed Abu Baker mit dem 1:2 für SSG Marienau zur Stelle (43.). Zur Pause wusste TUS SchW Löwensen eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Das Team von Mahmoud Barakat baute die Führung im weiteren Verlauf aus. Cihan Kama (48.), Soner Sahin (58.) und Barakat (59.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. Wenige Minuten später holte Kai Lücke Martin Stolper vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Kevin Dolle (50.). Für das 2:5 von SSG Marienau zeichnete Yavuz Bulut verantwortlich (61.). Mit dem Treffer zum 3:5 in der 63. Minute machte Abu Baker zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu TUS SchW Löwensen war jedoch weiterhin groß. Für den Gleichstand, der kurz vor dem Ende zustande kam, zeichnete Nils Bormann mit seinem Treffer aus der 85. Minute verantwortlich. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich TUS SchW Löwensen und SSG Marienau schließlich mit einem Remis.
Mit 31 geschossenen Toren gehört TUS SchW Löwensen offensiv zur Crème de la Crème der 2.Kreisklasse Hameln-Pyrmont.
Mit diesem Unentschieden verpasste der Gast die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle fiel SSG Marienau sogar ab und steht nun auf Rang sieben. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Vor heimischem Publikum trifft TUS SchW Löwensen am nächsten Sonntag auf TSV Brünnighausen, während SSG Marienau am selben Tag die Zweitvertretung von SG Wallensen / Marienhagen in Empfang nimmt.