Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga 6: Germania 1. – Alstertal-Langenhorn 1, 3:3 (1:1), Hamburg
Im Spiel von Germania 1. gegen den Alstertal-Langenhorn 1. gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der Alstertal-Langenhorn 1. bereits in Front. Moritz Nonnsen markierte in der vierten Minute die Führung. In der 39. Minute brachte Antonio Arambasic den Ball im Netz des Teams von Julius Schmugler; Andre Sonack unter. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Lennart Safo kam für Dean-Joshua Sinn – startete der Alstertal-Langenhorn 1. in Durchgang zwei. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Nonnsen schnürte einen Doppelpack (64./79.), sodass der Gast fortan mit 3:1 führte. In der Schlussphase nahm Julius Schmugler; Andre Sonack noch einen Doppelwechsel vor. Für Dogan Sahin Sezer und Sören Hein kamen Kenny Haacker und Jonah Noel Sinn auf das Feld (81.). Marko Antonio Condric beförderte das Leder zum 2:3 von Germania 1. in die Maschen (84.). Für den Gleichstand, der kurz vor dem Ende zustande kam, zeichnete Lasse Levi Hagelstein mit seinem Treffer aus der 89. Minute verantwortlich. Mit dem Abpfiff des Unparteiischen Phillip Mindermann trennten sich Germania 1. und der Alstertal-Langenhorn 1. remis.
Mit 20 Zählern führt Germania 1. das Klassement der Kreisliga 6 souverän an. Die Offensivabteilung der Mannschaft von Patrick Hessmann funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 26-mal zu. Das Heimteam ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sechs Siege und zwei Unentschieden zu Buche. Die letzten Resultate von Germania 1. konnten sich sehen lassen – elf Punkte aus fünf Partien.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der Alstertal-Langenhorn 1. liegt nun auf Platz zwei. Offensiv sticht der Alstertal-Langenhorn 1. in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 29 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Fünf Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat der Alstertal-Langenhorn 1. derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief der Alstertal-Langenhorn 1. konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Während Germania 1. am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) bei Niendorf 4. gastiert, duelliert sich der Alstertal-Langenhorn 1. am gleichen Tag mit dem West-Eimsbüttel 1.