Melden von Rechtsverstößen
Herren Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar: FC Bitburg – VfR Baumholder, 1:3 (1:2), Bitburg
Der VfR Baumholder kam am Freitag zu einem 3:1-Erfolg gegen den FC Bitburg.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 444 Zuschauern besorgte Simon Floß bereits in der neunten Minute die Führung des FC Bitburg. Für das erste Tor der Baumholder war Felix Ruppenthal verantwortlich, der in der 17. Minute das 1:1 besorgte. Sascha Hammann versenkte die Kugel zum 2:1 (31.). Der FC Bitburg brauchte den Ausgleich, aber die Führung des VfR Baumholder hatte bis zur Pause Bestand. Ruppenthal schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (60.). Mit einem Doppelwechsel holte Fabian Ewertz Maximilian Koch und David Hoor vom Feld und brachte Leander Schwedler und Pascal Müller ins Spiel (67.). Mit Dennis Kaucher und Robin Sooss nahm Benny Früh in der 80. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Finn Martin Kley und Lukas Stallbaum. Schiedsrichter Nicola Sprunck beendete schließlich das Spiel und somit kassierte der FC Bitburg eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Die Abwehrprobleme der Gastgeber bleiben akut, sodass der FC Bitburg weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Stärke des FC Bitburg liegt in der Offensive – mit insgesamt 18 erzielten Treffern.
Die Baumholder verließen mit dem Erfolg die Schlussposition der Herren Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei VfR etwas bescheiden daher. Lediglich fünf Punkte ergatterte der Gast.
Der VfR Baumholder fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des FC Bitburg alles andere als positiv.
Als Nächstes steht für den FC Bitburg eine Auswärtsaufgabe an. Am Mittwoch (20:00 Uhr) geht es gegen SV Morlautern. Die Baumholder empfangen – ebenfalls am Mittwoch – TSG Pfeddersheim Fussball e.V.