Melden von Rechtsverstößen
Jüttner Landesklasse Staffel 1: FSV Grün-Weiß Stadtroda – VfB Apolda, 3:1 (2:1), Stadtroda
Der FSV Grün-Weiß Stadtroda gewann gegen den VfB Apolda mit 3:1 und fuhr damit den ersten Sieg in dieser Saison ein. Gegen die Rod'sche Möhre setzte es für den VfB Apolda eine ungeahnte Pleite.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Anton Rabe sein Team in der elften Minute. Marcel Peters vollendete in der 34. Minute vor 60 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Der FSV Grün-Weiß Stadtroda ging durch einen Elfmeter von Rico Heuschkel in Führung (38.). Zur Pause wusste der FSV eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Für das 3:1 des Teams von Trainer Peter Dauel zeichnete Nico Schwarz verantwortlich (49.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die Heimmannschaft noch einen Doppelwechsel vor, sodass Martin Rennert und Henrik Alexander Schaaf für Andreas Lelle und Heuschkel weiterspielten (89.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 3:1 zugunsten der Rod'sche Möhre.
Der FSV Grün-Weiß Stadtroda muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit diesem Sieg gibt der FSV Grün-Weiß Stadtroda die „Rote Laterne“ ab und klettert auf Platz 15. Ein Erfolgserlebnis für die Rod'sche Möhre – ungeachtet der noch geringen tabellarischen Aussagekraft zum aktuellen Saisonzeitpunkt. Mit erschreckenden 14 Gegentoren stellt die Rod'sche Möhre die schlechteste Abwehr der Liga.
Durch diese Niederlage fällt der VfB Apolda in der Tabelle auf Platz sechs zurück. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Elf von Patrick Dittombee.
Die Gäste bauen die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Nächster Prüfstein für den FSV Grün-Weiß Stadtroda ist der 1.FC Greiz auf gegnerischer Anlage (Samstag, 15:00). Der VfB Apolda misst sich zur selben Zeit mit dem SV Rositz.