Melden von Rechtsverstößen
Jüttner Landesklasse Staffel 1: VfB 1909 Pößneck – SC 1903 Weimar, 0:1 (0:1), Pößneck
Die Lindenberg Kicker trugen einen knappen 1:0-Erfolg gegen den VfB 1909 Pößneck davon. Einen packenden Auftritt legte der SC 1903 Weimar dabei jedoch nicht hin.
Moritz Franz verwandelte vor 90 Zuschauern einen Elfmeter nach 44 Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für die Ilmstädter. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich das Team von Holger Orlamünde, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Bei Gast kam zu Beginn der zweiten Hälfte Nico Zeitz für Florian Sachs in die Partie. Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
Der VfB 1909 Pößneck muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Mannschaft von Coach Jürgen Raab musste sich nun schon dreimal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da das Heimteam insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nur einmal ging der VfB 1909 Pößneck in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Erfolgsgarant für das gute Abschneiden der Lindenberg Kicker ist die funktionierende Defensive, die erst fünf Gegentreffer hinnehmen musste. Mit dem Sieg knüpften die Lindenberg Kicker an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der SC 1903 Weimar drei Siege und ein Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte.
Der SC 1903 Weimar setzte sich mit diesem Sieg von VfB 1909 Pößneck ab und nimmt nun mit zehn Punkten den vierten Rang ein, während der VfB 1909 Pößneck weiterhin vier Zähler auf dem Konto hat und den zwölften Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Samstag reist der VfB 1909 Pößneck zu SV Eintracht Eisenberg, zeitgleich empfangen die Lindenberg Kicker die Reserve von SV SCHOTT Jena.