Melden von Rechtsverstößen
Sparkassen-Kreisoberliga: DJK Blau-Weiß Wittichenau – SV 1922 Radibor, 5:1 (2:0), Wittichenau
Der SV 1922 Radibor blieb gegen die DJK Blau-Weiß Wittichenau chancenlos und kassierte eine herbe 1:5-Klatsche.
Bernhard Korch versenkte vor 54 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für die DJK Blau-Weiß Wittichenau. Frank Popella erhöhte für die Mannschaft von Coach Stephan Prucha auf 2:0 (39.). Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Corbinian Schäfer von SV 1922 Radibor seinen Teamkameraden Marvin Paschke. Die DJK Blau-Weiß Wittichenau konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der DJK Blau-Weiß Wittichenau. Martin Sauer ersetzte Popella, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Tom Schulze traf zum 1:2 zugunsten des SV 1922 Radibor (50.). Frank Wittek beseitigte mit seinen Toren (87./91.) die letzten Zweifel am Sieg der DJK Blau-Weiß Wittichenau. Maik Nicolaides setzte noch einen drauf und schoss einen weiteren Treffer für die DJK Blau-Weiß Wittichenau kurz vor dem Abpfiff (92.). Schlussendlich verbuchte die DJK Blau-Weiß Wittichenau gegen den SV 1922 Radibor einen überzeugenden Heimerfolg.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es die DJK Blau-Weiß Wittichenau wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den zweiten Rang verbessert hat.
Die Abwehrprobleme des SV 1922 Radibor bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. 5:17 – das Torverhältnis der Elf von Trainer Peter Grenzemann spricht eine mehr als deutliche Sprache. Die bisherige Saisonbilanz des Gasts bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
Die DJK Blau-Weiß Wittichenau stellt sich am Samstag (15:00 Uhr) bei TSV Wachau vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt der SV 1922 Radibor den TSV Pulsnitz 1920.