Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Südbaden: FC Singen – FV Lörrach-Brombach, 1:1 (1:0), Singen (Hohentwiel)
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich der FC Singen und der FV Lörrach-Brombach mit 1:1. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Der FC Singen erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Frank Stark traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des Heimteams bestehen. Thorsten Szesniak von den Lörracher nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jonas Gutgsell blieb in der Kabine, für ihn kam Maurice Muslic. Der FVLB drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Paul Rohdenburg und Leonardo Komljenovic sorgen, die per Doppelwechsel für Bojan Saponja und Arno Leisinger auf das Spielfeld kamen (61.). Das 1:1 des Gasts stellte Rohdenburg sicher (73.). Am Ende trennten sich der FC Singen und der FV Lörrach-Brombach schiedlich-friedlich.
Der FC Singen bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 16. Dem Team von Christian Jeske muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Verbandsliga Südbaden markierte weniger Treffer als der FC Singen. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Der FC Singen wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Die Lörracher müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der FV Lörrach-Brombach in der Tabelle auf Platz elf. Einen Sieg, drei Remis und zwei Niederlagen haben die Lörracher derzeit auf dem Konto. Nach dem fünften Spiel in Folge ohne Dreier wird der FV Lörrach-Brombach nach unten durchgereicht.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der FC Singen bei FC Auggen, die Lörracher empfangen zeitgleich SV Linx.