Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 4: VfB Friedrichshafen – TSV Riedlingen, 3:1 (2:1), Friedrichshafen
Nach der Auswärtspartie gegen die Friedrichshafener stand der TSV Riedlingen mit leeren Händen da. Der VfB Friedrichshafen gewann 3:1. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatten schließlich die Friedrichshafener die Nase vorn.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Patrick Berlet mit seinem Treffer vor 150 Zuschauern für die Führung des VfB (8.). In der 31. Minute brachte Marcel Scheuböck das Netz für das Heimteam zum Zappeln. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang Jonas Siefert der Anschlusstreffer für den TSV Riedlingen (47.). Die Pausenführung des VfB Friedrichshafen fiel knapp aus. Eugen Strom schoss die Kugel zum 3:1 für die Elf von Coach Giovanni Rizzo über die Linie (65.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Fabio Grillo siegten die Friedrichshafener gegen den TSV Riedlingen.
Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme des VfB Friedrichshafen bei.
Große Sorgen wird sich Raphael Sontheimer um die Defensive machen. Schon 13 Gegentore kassierte der TSV Riedlingen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit nun schon drei Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv.
Mit diesem Sieg zogen die Friedrichshafener an TSV Riedlingen vorbei auf Platz acht. Der TSV Riedlingen fiel auf die elfte Tabellenposition. Die Lage des TSV Riedlingen bleibt angespannt. Gegen den VfB Friedrichshafen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Nächster Prüfstein für die Friedrichshafener ist auf gegnerischer Anlage der FC Wangen (Samstag, 14:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der TSV Riedlingen mit dem FC 07 Albstadt (19:00 Uhr).