Melden von Rechtsverstößen
Reserveklasse WW/Wied: SG Hundsangen / Steinefrenz-Weroth IV – CSV Neuwied II, 6:2 (3:1), Steinefrenz
Mit einer deutlichen 2:6-Niederlage im Gepäck musste die Reserve von CSV Neuwied am Samstag die Heimreise aus Steinefrenz antreten.
SG Hundsangen / Steinefrenz-Weroth IV legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Hendrik Jeroen Florian aufhorchen (5./12.). Der Treffer von Lennart Daum aus der 16. Minute bedeutete vor den 14 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des Tabellenführers. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Enrico Dück in der 19. Minute. Nach nur 25 Minuten verließ Erwin Dück von CSV Neuwied II das Feld, Viktor Giesbrecht kam in die Partie. Artur Pauls, der von der Bank für Tom Fast kam, sollte für neue Impulse bei der Elf von Coach Marc Jonas Hildebrand sorgen (32.). Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Florian (65.) und Jannis Tuerk (72.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung von SG Hundsangen / Steinefrenz-Weroth IV. Wenige Minuten später holte Kevin Seifert Tuerk vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Bünjamin Gündüz (77.). Pauls schoss die Kugel zum 2:5 für CSV Neuwied II über die Linie (86.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Gündüz, der das 6:2 aus Sicht von SG Hundsangen / Steinefrenz-Weroth IV perfekt machte (90.). Insgesamt reklamierte SG Hundsangen / Steinefrenz-Weroth IV gegen CSV Neuwied II einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Die errungenen drei Zähler gingen für SG Hundsangen / Steinefrenz-Weroth IV einher mit der Übernahme der Tabellenführung.
Nach vier absolvierten Begegnungen nimmt CSV Neuwied II den zweiten Platz in der Tabelle ein. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von CSV Neuwied II.
Kommende Woche tritt SG Hundsangen / Steinefrenz-Weroth IV bei der Zweitvertretung von HSV Neuwied an (Sonntag, 12:00 Uhr), am gleichen Tag genießt CSV Neuwied II Heimrecht gegen VfL Wied Niederbieber II.