Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: SV Schluchtern – GSV Pleidelsheim, 4:1 (2:0), Leingarten
Durch ein 4:1 holte sich der SV Schluchtern zu Hause drei Punkte. Der Gast GSV Pleidelsheim hatte das Nachsehen. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwiesen sich die Schluchterner als das überlegene Team und verbuchten drei Zähler.
Mit einem schnellen Doppelpack (36./41.) zum 2:0 schockte Bennet Kuen den GSV Pleidelsheim. Mit der Führung für die Blauen ging es in die Kabine. Soner Bostan ließ den Anhang der Heimmannschaft unter den 75 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Taylan Nogaybel, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Halil Ibrahim Yildirim und Max Lamik kamen für Corin Bechtel und Cristiano Vieira Alves ins Spiel (58.). Marcus Wenninger wollte den GSV Pleidelsheim zu einem Ruck bewegen und so sollten Ben Leon Deyhle und Marvin Porubek eingewechselt für Lucas Weilguny und Nick Weiden neue Impulse setzen (60.). In der 64. Minute brachte Patrick Sirch das Netz für den Gast zum Zappeln. Fabian Kirsten gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den SV Schluchtern (86.). Nach abgeklärter Leistung blickten die Blauen auf einen klaren Heimerfolg über den GSV Pleidelsheim.
Der SV Schluchtern muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Blauen verließen mit dem Erfolg die Schlussposition der Landesliga 1. Mit erschreckenden 23 Gegentoren stellt der SV Schluchtern die schlechteste Abwehr der Liga. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der SV Schluchtern deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weisen die Blauen in diesem Ranking auf.
In der Defensivabteilung des GSV Pleidelsheim knirscht es gewaltig, weshalb der GSV Pleidelsheim weiter im Schlamassel steckt. In der Verteidigung des GSV Pleidelsheim stimmt es ganz und gar nicht: 23 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nach dem fünften Fehlschlag am Stück ist der GSV Pleidelsheim weiter in Bedrängnis geraten. Gegen die Blauen war am Ende kein Kraut gewachsen.
Der SV Schluchtern fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des GSV Pleidelsheim alles andere als positiv.
Am kommenden Samstag treffen die Blauen auf den SV Breuningsweiler, der GSV Pleidelsheim spielt tags darauf gegen den TSV Heimerdingen.