FC Frisia Völlenerkönigsfehn erlebt in Westoverledingen ein Debakel
Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandklasse B St. 4: SV SuS Steenfelde – FC Frisia Völlenerkönigsfehn, 7:1 (1:0), Westoverledingen
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich SV SuS Steenfelde und FC Frisia Völlenerkönigsfehn mit dem Endstand von 7:1. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SV SuS Steenfelde. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Timo Kirchhoff brachte FC Frisia Völlenerkönigsfehn in der 36. Minute ins Hintertreffen. Stefan Lente schickte Niclas Robben aufs Feld. Henning Feldick blieb in der Kabine. Komfortabel war die Pausenführung von SV SuS Steenfelde nicht, aber immerhin ging die Elf von Pascal Walker mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. In der 48. Minute brachte Henk Joost den Ball im Netz des Gastgebers unter. Jordan David Hüsgen trug sich in der 49. Spielminute in die Torschützenliste ein. Kirchhoff schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (60.). Jan-Oliver Straßer beseitigte mit seinen Toren (71./78.) die letzten Zweifel am Sieg von SV SuS Steenfelde. Mit schnellen Toren von Christoffer Zarbock (79.) und Straßer (85.) schlug SV SuS Steenfelde innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Letztlich feierte SV SuS Steenfelde gegen FC Frisia Völlenerkönigsfehn nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
SV SuS Steenfelde stabilisiert nach dem Erfolg über FC Frisia Völlenerkönigsfehn die eigene Position im Klassement. Mit beeindruckenden 25 Treffern stellt SV SuS Steenfelde den besten Angriff der Ostfrieslandklasse B St. 4. Die Saison von SV SuS Steenfelde verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von fünf Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt. SV SuS Steenfelde ist seit vier Spielen unbezwungen.
Die Abwehrprobleme von FC Frisia Völlenerkönigsfehn bleiben akut, sodass die Gäste weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. FC Frisia Völlenerkönigsfehn musste schon 21 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat FC Frisia Völlenerkönigsfehn noch Luft nach oben.
SV SuS Steenfelde gibt am Samstag seine Visitenkarte bei SV Wymeer-Boen ab. Das nächste Mal ist FC Frisia Völlenerkönigsfehn am 01.10.2023 gefordert, wenn man bei TSV Lammertsfehn antritt.