Melden von Rechtsverstößen
A-Kreisleistungsklasse: FSV Duisburg – Mülheimer FC 97, 5:2 (3:0), Duisburg
Mit FSV Duisburg und Mülheimer FC 97 trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für den Gast schien FSV Duisburg aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 2:5-Niederlage stand. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich FSV Duisburg als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 100 Zuschauern besorgte Yigit Hasan Güneser bereits in der achten Minute die Führung der Heimmannschaft. Die Mannschaft von Burak Feyizoglu machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Burkay Bostanci (10.). Mit dem 3:0 von Cüneyd Sahin für FSV Duisburg war das Spiel eigentlich schon entschieden (19.). Mit einem Doppelwechsel holte Adem Saglam Berkant Talha Önen und Asil Kayra Askar vom Feld und brachte Muzaffer Eren und Semih Kecap ins Spiel (25.). Der tonangebende Stil von FSV Duisburg spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Zum Seitenwechsel ersetzte Bakr Alawad von Mülheimer FC 97 seinen Teamkameraden Fartussi Mustafa. FSV Duisburg konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FSV Duisburg. Mehdi Muhammed-Ali Cam ersetzte Bostanci, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Arda Civelekoglu verwandelte in der 50. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von FSV Duisburg auf 4:0 aus. Bei Mülheimer FC 97 kam Emre Karslioglu für Tarik Rutke ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (66.). Eren schoss die Kugel zum 1:4 für Mülheimer FC 97 über die Linie (83.). Civelekoglu vollendete zum sechsten Tagestreffer in der 87. Spielminute. Kurz vor Ultimo war noch Karslioglu zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von Mülheimer FC 97 verantwortlich (90.). Schlussendlich verbuchte FSV Duisburg gegen Mülheimer FC 97 einen überzeugenden Heimerfolg.
Die drei Punkte brachten für FSV Duisburg keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Mit beeindruckenden 40 Treffern stellt FSV Duisburg den besten Angriff der A-Kreisleistungsklasse. FSV Duisburg setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon vier Siege auf dem Konto.
Mülheimer FC 97 hat auch nach der Pleite die vierte Tabellenposition inne. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von Mülheimer FC 97.
Kommende Woche tritt FSV Duisburg bei Tuspo Saarn an (Sonntag, 11:00 Uhr), parallel genießt Mülheimer FC 97 Heimrecht gegen Spvgg. Meiderich 06/95.